
Reduzieren Sie Ihre Kosten durch Sicherheit beim Umgang mit Gefahrgut! Die SVG und Ihre kompetenten Mitarbeiter in Sachen Gefahrgutschulung und Gefahrgutüberwachung in Unternehmen des Verkehrsgewerbes helfen Ihnen dabei.
Unsere Leistungen und Ihr Vorteil für Sie:
-
Schulung des Fahrpersonals zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben.
-
Schulung des geforderten Gefahrgutbeauftragten.
-
Auf Wunsch, Gestellung eines externen Gefahrgutbeauftragten.
-
Beratung und Betreuung des Unternehmens.
-
Schulungen der „Beauftragten und Sonstige verantwortlichen Personen“.
-
Schulungen zur richtigen Ladungssicherung auf dem Lastkraftwagen.
Fahrer kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge müssen eine gültige ADR-Bescheinigung vorweisen können. Diese Bescheinigung können Sie durch die Teilnahme an einem ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgüter erwerben. Die Prüfung durch die IHK findet im Anschluss an das Seminar statt. ADR-Bescheinigungen haben eine Gültigkeit von 5 Jahren und können vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlängert werden. Diese Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden.
Gefahrgutschulungen 2021
Wichtige Info: Alle Grund- und Auffrischungslehrgänge im Januar 2021, sind aufgrund der aktuellen Corona Maßnahmen abgesagt!
Grundlehrgang Stückgut 2,5 Tage, in Neumünster
09.01., 16.01. und 23.01.2021
06.02., 13.02. und 20.02.2021
06.03., 13.03. und 20.03.2021
10.04., 17.04. und 24.04.2021
29.05., 05.06. und 12.06.2021
07.08., 14.08. und 21.08.2021
04.09., 11.09. und 18.09.2021
02.10., 09.10. und 16.10.2021
30.10., 06.11. und 13.11.2021
27.11., 04.12. und 11.12.2021
Auffrischungslehrgang, Stückgut und Aufbaukurse 1,5 Tage in Neumünster
16.01. und 23.01.2021
13.02. und 20.02.2021
13.03. und 20.03.2021
17.04. und 24.04.2021
05.06. und 12.06.2021
14.08. und 21.08.2021
11.09. und 18.09.2021
09.10. und 16.10.2021
06.11. und 13.11.2021
04.12. und 11.12.2021
Termin für den Aufbaukurs Klasse 1 (explosive Stoffe und Gegenstände) am 25.09.2021
Die Schulungen werden jeweils Samstags, ab 08.45 Uhr in Neumünster durchgeführt.
Termine für die Tankwagenfahrer-Grundausbildung (Aufbaukurs Tank) und für die Aufbaukurse der Klasse 1 (explosive Stoffe) und Kl. 7 (radioaktive Stoffe) auf Anfrage.
Weitere Termine für Lehrgänge zur „Ladungssicherung auf dem LKW“ auf Anfrage.
Schulungstermine für „Beauftragte und sonstige verantwortliche Personen“ GGVSEB.
Schulungstermine (Tageskurse von 08.30 – 16.00 Uhr, pro Teilnehmer 95,-€) jeweils Dienstags am:
16.02.2021 oder 18.05.2021 oder 14.09.2021
Nachfolgend die Lehrgangskosten für das Jahr 2021
Gebühr für den Basiskurs (Grundlehrgang) Stückgut pro Teilnehmer 215 Euro netto
Termine für den Aufbaukurs Tank auf Anfrage.
Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer zusätzlich 185 Euro netto
Termine für den Aufbaukurs Kl. 1 oder Kl. 7 auf Anfrage.
Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer zusätzlich 158 Euro netto
**************************************************************************
Lehrgangsgebühr für den Auffrischungslehrgang Stückgut, mit oder ohne vorhandene Aufbaukurse wie
Tank oder Klasse 1 oder Kl. 7, pro Teilnehmer 185 Euro netto
**************************************************************************
„Die Preise gelten netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer“.
* Mitglieder des Verbandes erhalten 10% Rabatt auf die Lehrgangsgebühren!!!
Schulung für den Gefahrgut-Beauftragten im Jahre 2021
Der zeitliche Umfang der Lehrgänge richtet sich nach den benötigten Verkehrsträgern.
Er beträgt jedoch beim Grundlehrgang mindestens 3 Tage. Der Besuch eines Fortbildungslehrganges ist nicht vorgeschrieben.
Kosten für den Grundlehrgang:
Grundlehrgang mit dem Verkehrsträger Straße 550,00 € netto
Grundlehrgang mit den Verkehrsträgern Straße / Schiene 680,00 € netto
Grundlehrgang mit den Verkehrsträgern Straße / Schiene / See 810,00 € netto
Kosten für den Fortbildungslehrgang:
Fortbildungslehrgang mit dem Verkehrsträger Straße 280,00 € netto
Fortbildungslehrgang mit den Verkehrsträgern Straße / Schiene 365,00 € netto
Fortbildungslehrgang mit den Verkehrsträgern Straße / Schiene / See 450,00 € netto
„Die Preise gelten netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer“.
Der zeitliche Umfang der Lehrgänge richtet sich nach den benötigten Verkehrsträgern.
Er beträgt jedoch beim Grundlehrgang mindestens 3 Tage und beim Fortbildungslehrgang
mindestens 1,5 Tage.
* Mitglieder des Verbandes erhalten 10% Rabatt auf die Lehrgangsgebühren!!!
Selbstverständlich kann dieser Gefahrgutbeauftragte, auf Wunsch, auch extern von der
SVG Schleswig-Holstein eG gestellt werden.
Anmeldungen bitte unter: SVG Schleswig-Holstein eG, 24539 Neumünster, Leinestr. 36
Tel.: 04321 – 30 09 320 oder Fax 04321 – 30 09 39 oder per E-Mail an:
a.reichow@svg-sh.de (Andrea Reichow)