SVG Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
mySVGSeminare
  • Bildung

    Bildung

    • Führerscheinausbildung
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Fahrsicherheitstraining
  • Maut & Tank

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Fahrschule

    Fahrschule

    • Unsere Fahrschule
    • Führerschein
    • BKF-Module
    • Zertifizierte Maßnahmen
    • Downloads
  • Versicherung

    Versicherung

    • Unsere Assekuranz
    • Leistungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Services

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Kombinierter Verkehr

     

    Beratung

    • Abbiegeassistent
    • Cybersicherheit
    • Hinweisgeberschutzgesetz

    Regionale Services

    • Liquid Corner
    • Warenhandel
    • QM / Zertifizierungen
  • Über uns

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Bildung

    Bildung

    • Führerscheinausbildung
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Fahrsicherheitstraining
  • Maut & Tank

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Fahrschule

    Fahrschule

    • Unsere Fahrschule
    • Führerschein
    • BKF-Module
    • Zertifizierte Maßnahmen
    • Downloads
  • Versicherung

    Versicherung

    • Unsere Assekuranz
    • Leistungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Services

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Kombinierter Verkehr

     

    Beratung

    • Abbiegeassistent
    • Cybersicherheit
    • Hinweisgeberschutzgesetz

    Regionale Services

    • Liquid Corner
    • Warenhandel
    • QM / Zertifizierungen
  • Über uns

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG SH Team

04321/3009-16

info@svg-sh.de

  1. Aktuelles
  2. Detailansicht
BGL und SVG präsentieren auf dem Digitalen Logistikforum 2023 am 21. März Lösungen für die Logistik-Herausforderungen der Zukunft

14.03.2023

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen

Frankfurt am Main, 14.03.2023 – Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und die SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG – beide aus Frankfurt am Main – präsentieren am 21.03.2023 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rahmen des Digitalen Logistikforums 2023 mit den Schwerpunkten Cyber-Security und Fachkräfte-Qualifizierung Lösungen für die Logistik-Herausforderungen der Zukunft (zu jedem Vortrag kann man sich einzeln und kostenfrei anmelden).

Nach einem Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs und Koordinators der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik Oliver Luksic, MdB folgt die Podiumsdiskussion „Zukunft digital: So qualifizieren sich die Fachkräfte von morgen“: Die digitale Transformation beeinflusst alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft. Die Arbeitswelt verändert sich und erfordert neue Fähigkeiten und Kompetenzen. Doch wie können sich Fachkräfte auf die Zukunft digital vorbereiten? Welche Qualifikationen werden in der Arbeitswelt von morgen benötigt? Über diese Fragen diskutieren Martina Englhardt-Kopf, MdB (Berichterstatterin Güterverkehr und Logistik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Kerstin Seibert (Spedition Hans Adam Schanz GmbH & Co. KG), der Leiter Operatives Geschäft der SVG-Akademie GmbH Gerald Hartwig und BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt unter Moderation von Miriam Schwarze, Stabsstelle Vorstand und Leiterin Wirtschaftliche Grundsatzfragen und Berufsbildung beim BGL. Danach folgen Vorträge zu den Themen „E-Learning-Unterweisungen“, „Mitarbeitersensibilisierung gegen Cyberangriffe“, „Digitaler Informationsaustausch in der Supply Chain“, „Vom Transportdienstleister zum Kontraktlogistiker“, „Trusted Carrier“, „Frachtkapazitätsmanagement“, „Wasserstoff im Straßengüterverkehr“, „Von Wedolo geprüfte Frachtführer“ und „Digitale Lieferabstimmung in der Lagerlogistik“.   

Hier finden Sie alle Details zu den Vorträgen des Digitalen Logistikforums – jeweils mit Anmeldemöglichkeit – zur kostenfreien Teilnahme: www.logistik2023.de

21.08.2025
Digitale Veranstaltung "IT-Sicherheit und Haftung" 02.09.2025
Mehr erfahren
21.08.2025
Wasserstoffmobilitätsprojekt HY.Kiel auf der Zielgeraden
Mehr erfahren
21.08.2025
Aktueller Newsletter August 2025
Mehr erfahren
alle Meldungen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Schleswig Holstein

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Partner
    • Engagement
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Kravag-Online
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Hinweisgeber (Link extern)
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen